home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Absender : Gerald Himmelein @ 2:2480/603.1 (CyberSpace BBS Munich,
-
- Vorwort:
-
- Bitte sehr, dies ist endlich die dritte Version der Doom-FAQ. Ich suche
- noch eine gute (!) Beschreibung fuer den Zugang zu den geheimen Levels
- in der ersten und zweiten Episode der Vollversion- also am besten mit
- Hex-Koordinaten und wie man da hin kommt. Bitte in jedem Fall NUR per
- Netmail.
-
- ========================================================================
- ==1. Bevor wir anfangen: Kommandozeilenparameter.
- ========================================================================
-
- Die meisten dieser Parameter muessen nach "-devparm" eingegeben werden.
- Einige Parameter wurden in der aktuellen DOOM-Faq 5.5 neu kommentiert.
- Die Kommentare, die ich nicht verstanden habe :), habe ich als Zitat
- in Anfuehrungszeichen gesetzt.
-
- -devparm : developer's mode (F1 for screen shot)
- -watch : demo mode
- -playdemo filename[.lmp] : play .lmp file (auch: -playback)
- -timedemo filename[.lmp] : play .lmp file, show gametics and realtics
- at end -nodraw, : use with -playdemo or -timedemo
- -nodraw : don't draw anything, goes through LMP file
- fast -noblit : don't draw anything, run entire LMP
- file -port X : use alternate port X for network
- -net X : play X node game
- -deathmatch : Deathmatch-Mous (nur fuer Netzspiele!)
- -warp [1-3] [1-9] : warp to Episode X level Y
- -wart [Episode] [Level] : "Adds an external file "ExMy.WAD" to
- filelist" (DOOM-Faq 5.5)
- -skill [1-4] : skill level (1 = easy, 4 = ultra-violent)
- -episode X : Welche Episode soll gespielt werden?
- -warp : siehe "wart"
- -config filename.ext : use alternate config from filename.ext
- -record filename[.lmp] : record to filename
- -recordfrom filename[.dsg] : load filename[.dsg], record to
- filename[.lmp] -loadgame X : load DOOMSAVx.DSG
- -nojoy : no joystick
- -nomouse : no mouse
- -nosound : no sound
- -nosfx : no sound effects
- -nomusic : no music
-
- NEUE PARAMETER, NUR AB VERSION 1.2:
-
- -nomonsters : Keine Monster in den Levels, guenstig fuer den
- Deathmatch-Modus
- -respawn : Monster werden 8 Sekunden nach Toetung regeneriert
- wie in Nightmare-Schwierigkeitsgrad
- -left -right : Im Netzwerk koennen damit zwei Terminals dazu ge-
- bracht werden, einen "Blick nach links" bzw.
- rechts anzuzeigen. Dazu muessen natuerlich zwei
- weitere Rechner links und rechts vom Haupt-
- rechner stehen...
- -noview : "Turns of screen and displays game -tics"
- (DOOM-FAQ 5.5)
- -recordfrom [1-6] [Name] : nimmt von einem gespeicherten Spielstand
- ein Demo auf. Bei Name muss der Name des
- gewuenschten Demos angegeben werden.
- -file : "Adds a filename to the .WAD file"
- (DOOM-Faq 5.5)
-
- ========================================================================
- ==2. Fanatiker-Frage: Wie kann ich mit DOOM Demos aufzeichnen und
- abspielen?
- ========================================================================
- ==
-
- DOOM -DEVPARM -RECORD XXXX, wobei XXXX fuer das anzulegende File steht.
-
- Mit DOOM -PLAYDEMO XXXX kann die Demodatei wieder abgespielt werden.
- Statt -PLAYDEMO kann auch -PLAYBACK angegeben werden.
-
- Demo-Files verschiedener Versionen sind untereinander nicht kompatibel.
- In der Version 1.1 soll es desweiteren vorkommen, dass die eigenen Demos
- danach nicht wieder abgespielt werden koennen.
-
- ========================================================================
- ==3. Versager-Frage: Welche Cheat-Modi gibt es innerhalb des Spiels?
- ========================================================================
- ==
-
- Diese Tastaturfolgen muessen im Spiel selbst eingegeben werden. Dabei
- ist es egal, ob Du das von der Landkarte oder im Spielmodus eingibst.
-
- iddqd : Gott-Modus
- idkfa : Volle Munition, alle Schluessel, 200% Ruestung
- idspispopd : Durch Waende gehen...
- idbehold : Gefolgt von einem der folgenden Buchstaben fuer diverse
- Power-Up's...
- S = Berserk
- V = invincible
- I = invisible
- R = Radiation Suit
- A = Computer Map
- L = light amplification
- iddt : Detailaufloesung der Automap verbessern (mehrmals im
- Map-Modus eingeben), so koennen sogar die Positionen der
- Monster angezeigt werden (besonders nuetzlich bei Endgegner der
- zweiten Episode) idclev : + Episodennummer + Level-Nummer
- transportiert Dich ins gewuenschte Level
- idmypos : Gibt Deine Koordinaten in HEX aus.
- idchoppers : Gibt Dir die Kettensaege.
-
- ========================================================================
- ==4. Hex-Jockey-Frage: Wie sind die Savegames aufgebaut?
- ========================================================================
-
- Nachdem ich jetzt schon drei Anfragen zu diesem Thema bekommen habe...
- hier sind die Hex-Codes (Stand: Version 1.1). In der Save-Datei kommt
- das "Low-Oder-Byte" eines Wort als erstes, so dass also z.B. 0x01Ce im
- Hex-Editor als CE 01 erscheint. Der Savegame-Aufbau der Version 1.2 ist
- mir noch nicht bekannt.
-
- Offset Byte/Word Description
- ------ --------- -------------
- 0x56 byte Gegenwaertige Health-Punkte. ( 00 bis FF )
- 0x5A word Gegenwuaertiger Armor-Wert ( 0000 bis 03E7 )
- 0x7D byte Blauer Schluessel ( 0 = NEin, 1 = JA)
- 0x80 byte Gelber Schluessel
- 0x82 byte Roter Schluessel
- 0x86 byte Blauer Totenkopf-Schluessel
- 0x8A byte Gelber Totenkopf-Schluessel
- 0x8E byte Roter Totenkopf-Schluessel
- 0xB2 byte Pistole ( immer 1 )
- 0xB6 byte Shotgun ( 0 = Nein, 1 = Ja)
- 0xB8 byte Chaingun (Maschinengewehr)
- 0xBD byte Raketenwerfer
- 0xC2 byte Plasma-Gewehr
- 0xC6 byte BFG 9000
- 0xCE word Verbleibende Munition fuer Schusswaffen (max 999)
- 0xD3 word Verbleibende Munition fuer Shotgun
- 0xD6 word Verbleibende Munition fuer Raketenwerfer
- 0xDA word Verbleibende Munition fuer Plasma-Gewehr und BFG
- 9000
- 0xDE word Maximale Munition fuer Schusswaffen (max 999)
- 0xE3 word Maximale Munition fuer Shotgun
- 0xE6 word Maximale Munition fuer Raketenwerfer
- 0xE9 word Maximale Munition fuer Plasma-Gewehr und BFG 9000
-
- ========================================================================
- 5. Versions-Abfrage: Was ist die neuste Version von Doom? Wann gibt es
- die naechste Version?
- ========================================================================
- ==
-
- Die aktuelle Version von Doom ist die 1.2. Die Version 1.2 ist am 17.
- Februar 1994 herausgekommen, sowie auch Patch-Files fuer die Shareware-
- und Registrierte Version. Wann die naechste Version kommt, steht in den
- Sternen.
-
- Das Patchen auf Version 1.2 kann in Einzelfaellen misslingen ("missing
- file..."). Hier kann mit der Anweisung
-
- PATCH -IGNOREMISSING
-
- Abhilfe geschaffen werden (Dank an 2:244/3306.12 fuer diesen Tip).
-
- Die Version 1.2 enthaelt zahlreiche Bug-Fixes - erweiterte
- Soundunterstuetzung (PAS-16), verbesserte Joysticksteuerung
- (Unterstuetzung des CyberMan von Logitech), besser funktionierender
- Modem-Support, serielle Nullmodem-Unterstuetzung usw.
-
- Dafuer hat Doom 1.2 neue Bugs. Der aergerlichste davon ist, dass 1.2
- nicht mehr mit Sound unter OS/2 laeuft. Ein Bugfix ist angeblich in der
- Arbeit.
-
- Zudem wird es bis Mitte des Jahres eine kommerzielle Version geben, um
- die sich viele Sagen ranken. Angeblich wird da endlich die langersehnte
- Hi-Color-Unterstuetzung drinsein, voellig neue Episoden und weiteres.
- Zudem wird fuer die Videospielkonsole "Jaguar" eine Konsolenversion von
- Doom erscheinen.
-
- Es gibt also drei Versionen: die Shareware-Version (1 Episode), die
- Vollversion (drei Episoden) und die kommerzielle Version (sechs
- Episoden). Nochmals: Die kommerzielle Version kommt erst in ein paar
- Monaten raus, die jetzt in manchen Spiellaeden erhaeltliche, von CDV und
- Pearl vertriebene Version ist NICHT die Kommerzversion!
-
- ----------------------------------------------------------------------
- DOOM-Faq, zweiter Teil
-
- ========================================================================
- ==6. Powerlooser-Frage: Kann ich DOOM unter Windows laufen lassen?
- ========================================================================
-
- Fuer die Versionen 0.99, 1.0 und 1.1 gilt: NEIN. Die Version 1.2 kann
- problemlos unter Windoofs gespielt werden. Seufz.
-
- ========================================================================
- ==7. Poweruser-Frage: Kann ich DOOM unter OS/2 2.1 laufen lassen?
- ========================================================================
-
- In der Version 1.2 nur ohne Soundkartenunterstuetzung, ansonsten semmelt
- die DOS-Session ab. Bis die Soundkarten wieder funktionieren, habe ich
- die Settings aus der FAQ heruasgenommen, da Doom ohne Sound ziemlich
- witzlos ist :-((
-
- Wer die Settings dennoch wissen will, soll die Readme der Version 1.2
- lesen.
-
- ========================================================================
- ==8. Was hat Apogee mit DOOM zu tun?
- ========================================================================
-
- Ueberhaupt nichts. Doom wird von iD Software vertrieben. Wolfenstein 3D
- wurde auch von iD programmiert, damals aber von Apogee vertrieben. Blake
- Stone, das derzeit erhaeltliche Apogee-Spiel, ist mit demselben System
- (Engine) wie Wolfenstein 3D programmiert, das Apogee von iD LIZENSIERT
- hat. Blake Stone hat absolut nix mehr mit iD zu tun bis auf die Engine.
-
- ========================================================================
- ==9. Warum ist da ein Hakenkruez in Doom?
- ========================================================================
-
- Es ist kein Hakenkreuz. Erstens ist es verkehrt herum, zweitens ist
- dieses Symbol eine Swastika und wird als solches in vielen Kulturen ohne
- jeglichen Nazi-Bezug verwendet. Regt Euch wieder ab.
-
- ========================================================================
- ==10. Was fuer Hilfen, Cheats und Utilities gibt es zu Doom?
- ========================================================================
-
- Die Anzahl der DOOM-Utilities ist mitunter ziemlich unuebersichtlich
- geworden. einige der wichtigsten sollen hier dennoch erwaehnt werden:
-
- DE_220.ZIP DOOM-Editor - The Real Thing v2.20, der bisher
- leistungsfaehigste Editor fuer Doom, kann fast alles
- (Sounds austauschen, Wand-Texturen ansehen und
- veraendern, Objekte umstellen)
-
- DOOMVB30.ZIP Angeblich der vollstaendigste
- Editor (konnte noch nicht ueberprueft werden)
-
- DMEDIT41.ZIP DOOMEDIT v4.1 - ein Savegame-Editor
-
- DOOM14K.ZIP Zusatzmodul, durch das Doom auch mit 14400 Baud gespielt
- werden kann.
-
- DOOMFIXS.ZIP verbesserter Nullmodem-Support
-
- DOOMPP.ZIP ermoeglicht eine Verbindung an paralleler Schnittstelle
- ueber LAPLINK-Kabel
-
- DT_DOOM.ZIP Fuer Pulswahl.
-
- NEWDEU41.ZIP "New DOOM Editor Utility V4.1", enthaelt auch den
- Source- Code (in C)
-
- Der Sound-Editor DMAUD soll inzwischen auch in einer aktuellen Version
- verfuegbar sein, sowie eine Vielzahl von alternativen Sound-Sammlungen,
- von denen mir bisher DMSILLY und DMPYTHON am besten gefallen haben.
-
- Zusaetzlich gibt es Sound-Samples aus Harry & Sally, Evil Dead II, Alien
- (leider langweilig), Simpsons und aehnliche.
-
- ========================================================================
- ==11. Mein Modem mag nicht so richtig mit Doom zusammenarbeiten... gibt
- es da Abhilfe?
- ========================================================================
-
- Erprobte Strings (von Barry Bloom) sind:
-
- Boca modem M1440i (internal)
- ATs48=0s37=9s46=136%c0%e0%m0&k0&q0&r1&c1&d2\g0\n1n0
-
- Boca 14.4 internal
- at&c0n0s37=9&k0w0&q0s36=3s48=128%c0
-
- Boca 14.4 faxmodem :
- AT s46=0 s37=9 n0 &q0 &d2 &k4
-
- 14.4 External Bocamodem,
- AT &F S0=1 S36=0 &K0 &Q6N0S37=9 &D2
-
- Boca 14.4.
- AT S46=0 S37=9 N0 &Q0 &D2 &K0 %C0
-
- Digicom Systems (DSI) Connection 96+ (softmodem)..
- AT Z \N0 &D2 &K0 S48=48
-
- Digicom Systems Scout Plus
- ATZ*E0*N3*M0*S0*F0&D2
- AT Z H0
-
- Gateway Telepath
- AT &F S37=9 %C0 &K0 &Q6 \G0
-
- Gateway Telepath 14.4.
- AT S46=0 S37=9 N0 &Q0 &D2 &K0 %C0
-
- GENERIC v32bis (14400 FAX/DATA)
- AT \N0 %C0 B8
- AT Z H0
-
- Hayes 28.8 V.FAST modem
- AT &Q6 &K S37=9 N %C0 \N0
- AT H0
-
- Intel 14.4.
- AT \N0 %C0 \Q0 B8
-
- Microcom QX/4232bis
- AT %C0 \N0
-
- NOKIA ECM 4896M TRELLIS V.32.
- AT Z %C0 /N0
-
- Practical Peripherals 14400FX V.32bis
- AT Z S46=0 &Q0 &D2
- AT Z H0
-
- Supra
- AT &F0 S46=136 %C0
- AT Z H0
-
- USR DS v32bis v42bis (external)
- AT&m0&n6&a0&r1&h0&k0&i0&s0&b1x1
-
- Sporster 9600 (USR)
- AT&M0&K0&N6
-
- USR sportster 14.4 fax modem:
- AT S0=1 S7=60 E1 QO V1 &C1 &D2 &K0 &N6 &A3
- Note that this LEAVES ERROR CORRECTION ON! >2400 bps with no error
- correction=trouble.
-
- USR 14.4
- AT &F&A0&K0&M0
-
- USR 14.4 again....
- AT &K0 &H0 &D0 &I0 &R1
-
- ViVa 14.4
- AT&F&Q6\N0%C0&D2N0S37=9
-
- Zoom 14.4 VFX
- AT&Q6S37=9N0%C\N0
- ATH0
-
- Fuer ZyXEL-Modems empfiehlt 2:244/3301.22, die erste Zeile der Modem.Cfg
- durch
-
- AT &F &N4 &K0 S20=7
-
- zu ersetzen.
-
- Empfohlen wird jedoch die Moeglichkeit, die Verbindung ueber ein
- Terminalprogramm zu erstellen, das Programm zu verlassen, ohne
- aufzuhaengen und im DOOM-Setup "Serial-Link" zu waehlen. Hierzu muss der
- Init-String des Terminalprogramms natuerlich angepasst werden - auf
- keinen Fall darf die Fehlerkorrektur angeschaltet bleiben!
-
- ----------------------------------------------------------------------
- DOOM-Faq, dritter Teil
-
- ========================================================================
- ==12. Apropos Modem - mein internes Modem macht Aerger, da ich an den
- IRQ-Settings herumgespielt habe und Doom das nicht erkennt! Und was
- mache ich, wenn ich nur Pulswahl kann?
- ========================================================================
-
- Suche mit einem Diskeditor in SERSETUP.EXE die Hexfolge F8 03. Dies ist
- der Anfang einer Tabelle, die nacheinander folgende nach Bedarf
- anpassbare Werte enthaelt (Tip aus der Spiele.Ger):
-
- F8 03 - Portadresse COM1 3F8
- F8 02 - Portadresse COM2 2F8
- E8 03 - Portadresse COM3 3E8
- E8 02 - Portadresse COM4 2E8
-
- 04 00 - IRQ 4 fuer COM1
- 03 00 - IRQ 3 fuer COM2
- 04 00 - IRQ 4 fuer COM3
- 03 00 - IRQ 3 fuer COM4
-
- Wenn alles nichts fruchtet, kann man immer noch den weiter oben
- beschriebenen "Trick" verwenden, mit dem Terminalprogramm die Verbindung
- aufzubauen.
-
- Bei Pulswahl kann entweder vor die Nummer ein P gesetzt werden oder man
- patcht die SERSETUP-Datei entsprechen (Hexeditor laden, ATDT durch ATDP
- ersetzen, speichern).
-
- ========================================================================
- ==13. Ich finde den Secret Level in der dritten Episode nicht (Inferno).
- ========================================================================
-
- Diese Info stammt von einem User dieses Echos. Im sechsten Level der
- dritten Episode gibt es ein Gebaeude, an dessen Eingang vier Imps
- eingegittert sind. Im Inneren des Raums gibt es hinter den Kerzen
- jeweils eine geheime Oeffnung, von denen eine einen Teleport enthaelt.
-
- So gelangt man auf einen Balkon, von dem aus man eine gute Sicht ueber
- die dreieckige Grube (blauer Boden) hat. Wenn man rechts um die Ecke
- geht (vorsichtig...), sieht man einen Raum, der aus vier blauen Waenden
- besteht. Dies ist der Zugang zum Geheimlevel.
-
- Es ist nicht moeglich, diesen Ort mit Anlauf zu erreichen. die einzige
- funktionierende Methode ist es, mit dem Gesicht zur Wand (!) eine Rakete
- abzufeuern. Der Rueckstoss befoerdert einen recht schmerzhaft direkt in
- den Raum.
-
- Wie der User (dessen Namen ich leider zu schnell geloescht hatte)
- meinte: "Ungesund - aber leider die einzige Moeglichkeit..."
-
-